36. Stammheimer Läuferabend "Läufer für Läufer" – 11. September 2013 |
|
|
|
|
10.000 m Bahnlauf |
Handzeitnahme |
|
Ort: |
Calw-Stammheim (Kunststoffanlage beim Freibad) |
Datum: |
Mittwoch, 11. September 2013 18.30 Uhr Sonnenuntergang 19.45 Uhr |
Veranstalter: |
Günter Krehl/VfL Stammheim |
Strecken und |
10.000 m M/WU20, Männer, Frauen, Senioren, Seniorinnen |
Wettbewerbe: |
1 gemeinsamer Lauf |
Besonderheiten: |
Begrenzung auf 30 Teilnehmer. |
|
|
|
Startberechtigung nach Eingang der Meldungen. |
|
|
|
Warteliste, die nach Absagen in Kraft tritt. |
|
|
|
Startgeldermäßigung bei eigenem Rundenzähler. Bei Meldung ange- |
|
|
|
ben, ob mit oder ohne eigenem Rundenzähler gestartet wird. |
|
|
|
Der eigenen Rundenzähler bekommt eine offizielles Rundenblatt. |
|
|
|
Schreibbrett und Stift muss selbst mitgebracht werden. |
|
|
|
Kleine Veränderungen von Startzeit und Teilnehmerzahl ist möglich. |
|
|
|
Innenbahn muss nicht frei gemacht werden. |
|
|
|
Wertung nur mit Startnummer auf der Brust, kein Triathlonband. |
|
|
|
|
Meldung: |
Günter Krehl, Hauptstraße 29, 75365 Calw-Stammheim |
|
|
|
Telefon 07051/2390 |
|
|
|
E-Mail: GKrehl@t-online.de - Bei der Meldung bitte angeben: |
|
|
|
Name, Jahrgang, Verein, geplante Laufzeit und möglichst Startpassnummer |
|
|
|
Läufer ohne Startpass können nur außer Konkurrenz am Lauf teilnehmen! |
Meldeschluß: |
Dienstag, 10. September (Tel. bis 17.00 Uhr/ E-Mail bis 21.00 Uhr) |
Startgeld: |
7 Euro, mit eigenem Rundenzähler 5 Euro |
Nachmeldung: |
Am Starttag ab 16.30 - nur sofern noch Plätze frei sind. Einheitliches Startgeld 8 Euro. |
|
|
|
|
Einteilung der Läufer |
Siehe Aktualisierung unter www.gkrehl.de |
nach Zeit und Zähler: |
Ebenso ist die Warteliste im Internet einsehbar. |
Einweisung der Zähler: |
Zwischen 18.00 Uhr und 18.15 Uhr |
Siegerehrung: |
Voraussichtlich zwischen 20.45 und 21.00 Uhr |
Auszeichnung: |
Urkunde für jeden vorangemeldeten Teilnehmer -Noturkunde für Nachmelder |
Ergebnisse: |
www.gkrehl.de |
SONDERWERTUNG: |
Vereinsmeisterschaften des VfL Ostelsheim (Aktive, Jugend) |
|
|
|
Meisterschaft der Kreise Böblingen und Calw |
|
|
|
|
Helfer gesucht: |
Rundenzähler mit Schreibbrett und Schreibgerät |
|
|
|
Bediener des Rundenzählblattes (Fritz Sander) |
|
|
|
Betreuer einer Schwamm/Wasserstelle (auch Kinder) |
|
|
|
Personal Auswertung und Urkunden schreiben |
|
|
|
Zeitansager (bei Ende jeder Runde eines jeden Läufers) |
Rückblick 4. Juli 2012: |
|
|
|
25 Teilnehmer, 24 mit 25 Runden im Ziel, 1 mit 24 Runden. Handzeitnahme. |
Etwa 26°, bedeckt, schwül. Start 19.30 Uhr. |
|
|
|
1. Armin Gotsch 70 VfL Ostelsheim 1. M 40 37:02,6 |
2. Günter Fetz 60 TF Feuerbach 1. M 50 37:47,4 |
3. Jochen Nüßle 86 VfL Herrenberg 1. M 37:54,6 |
1. Andrea Pascher 86 LG Nagoldtal 1. W 42:15,1 |
2. Michaela Kummer 65 VfL Ostelsheim 1. W 45 42:16,5 |
3. Dorothea Krämer 64 LT Altburg 2. W 45 43:57,8 |