Die folgenden Hinweise geben einen
einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten
sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden
können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist
verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser
Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie
erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch
erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hier kann es sich um Daten
handeln zur Anmeldung für eine Sportveranstaltung. Es handelt sich
um Vorname, Name, Startpassnummer, Jahrgang (wird benötigt für die
Altersklasseneinteilung), Geschlecht, (wird benötigt für die
Einteilung männlich/weibliche Klasse), Verein oder Ort (wird
benötigt für die sichere Zuordnung der Person). Andere Daten
werden von der Startpassdatei des WLV oder einer Athletendatei
abgerufen. Bei Veranstaltungen können Fotos gemacht werden. Eine
Erlaubnis zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten/Fotos
finden wir in Art.
6 DSGVO. Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn eine
Einwilligung erteilt wurde (dazu unten) oder mindestens eine der
nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
e. die Verarbeitung ist für die
Wahrnehmung einer Aufgabe (Sportveranstaltung
kann sonst nicht durchgeführt werden) erforderlich, die im
öffentlichen Interesse (Ergebnisse und Bildmaterial stellen
die Veranstaltung dar) liegt oder in Ausübung öffentlicher
Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
f. die Verarbeitung ist zur Wahrung
der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines
Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte
und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz
personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann,
wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Wofür
nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um
Veranstaltungen durchzuführen, Ergebnislisten und Bestenlisten zu
erstellen. Ein Teil der Daten dient der Kommunikation unter den
Läufern des Vereins.
Welche
Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht
unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben
außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum
Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen
den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen,
werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung
erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie
erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per
E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz
der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die
Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Statistiker Kreis Calw Günter Krehl
Hauptstraße 29
75365 Calw-Stammheim
E-Mail:
GKrehl@t-online.de
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind
nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht
eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der
bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher
Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in
datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte
des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine
Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können
folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben im Rahmen der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren
Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und
ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser
Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene
Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen
Adresse an uns wenden.
Startseite] [Aktuelles] [Ergebnisse] [Termine] [Veranstaltungen ] [Statistik Kr Calw] [Ostelsh.Läufer] [Links] |